Nokia 6800
Nokia 6800 -
9. Akku-Informationen
Bedienungsanleitung für Nokia 6800
Nokia 6800
>
Bedienungsanleitung für Nokia 6800
>
9. Akku-Informationen
Nokia 6800 -
9. Akku-Informationen
9. Akku-Informationen
Nokia 6800 > 9. Akku-Informationen
Bedienungsanleitung für Nokia 6800
Inhalt
SICHERHEITSHINWEISE
Zugriffscodes
Übersicht über die Telefonfunktionen
Mitteilungskonzept
Multimedia-Mitteilungsdienst (MMS)
Mehrstimmige Melodien (MIDI)
General Packet Radio Service (GPRS)
Lautsprecher
MIDP Java
Stereoradio
OTA-Einrichtungsdienst (Over-the-Air)
Gemeinsamer Speicher
1. Ihr Telefon
Tasten (geschlossene Abdeckung)
Anschlüsse
Tasten (geöffnete Abdeckung)
Ausgangsanzeige
Bildschirmschoner
Display-Hintergrundbilder
Wichtige Symbole in der Ausgangsanzeige
Headset
2. Erste Schritte
Installieren der SIM-Karte und des Akkus
Laden des Akkus
Ein- und Ausschalten des Telefons
Öffnen der Abdeckung
Ein- und Ausschalten der Tastaturbeleuchtung
Tastensperre
3. Anruffunktionen
Anrufen
Kurzwahl einer Telefonnummer
Telefonkonferenzen
Beantworten oder Abweisen eines ankommenden Anrufs
Anklopfen
Optionen während eines Anrufs
Lautsprecher
4. Texteingaben
Schreiben von Text auf der Mitteilungstastatur
Eingeben von Umlauten
Schreiben von Text bei geschlossener Abdeckung
Aktivieren bzw. Deaktivieren der automatischen Worterkennung
Automatische Worterkennung
Schreiben zusammengesetzter Wörter
Herkömmliche Texteingabe
Tipps zum Schreiben von Text
5. Adressbuch
Auswählen der Einstellungen für Kontakte im Adressbuch
Speichern von Namen und Telefonnummern
Speichern mehrerer Telefonnummern und Textnotizen pro Name
Ändern der Standardnummer
Suchen nach einem Namen im Adressbuch
Bearbeiten eines Namens, einer Nummer oder einer Textnotiz
Löschen von Namen und Nummern
Kopieren von Kontakten
Senden und Empfangen von Visitenkarten
Kurzwahl
Infonummern
Service-Nummern
Eigene Nummern
Anrufergruppen
6. Arbeiten mit Menüs
Zugreifen auf eine Menüfunktion
Liste der Menüfunktionen
7. Menüfunktionen
Mitteilungen (Menü 1)
Mitteilungen:extralang; Netzdienste: extralange Kurzmitteilungen; Mitteilungen: Bildmitteilungen; Bi
Schreiben und Senden von Mitteilungen
Optionen zum Senden einer Mitteilung
Lesen und Beantworten einer Mitteilung
Eingang und Gesendete Objekte (Ordner)
Vorlagen
Einfügen einer Kurzmitteilungsvorlage in eine Mitteilung
Einfügen eines Bildes in eine Kurzmitteilung
Archiv- und eigene Ordner
Verteilerlisten
Multimedia-Mitteilungen
Schreiben und Senden einer Multimedia-Mitteilung
Lesen und Beantworten einer Multimedia-Mitteilung
Eingang, Ausgang, Gespeicherte Obj. und Gesendete Obj. (Ordner)
Speicher für Multimedia-Mitteilungen voll
Löschen von Mitteilungen
E-Mail-Nachrichten
Schreiben und Senden von E-Mail-Nachrichten
Herunterladen von E-Mail-Nachrichten von Ihrem E-Mail-Konto
Antworten auf eine E-Mail-Nachricht
Eingang, Ausgang, Gelöschte Objekte, Gesendete Obj., Entwürfe und Archiv (Ordner)
E-Mail-Einstellungen
Weitere Optionen, die für eine E-Mail-Anwendung zur Verfügung stehen
Chat
Sprachmitteilungen
Nachrichten
Mitteilungseinstellungen
Einstellungen für Kurzmitteilungen
Überschreiben
Einstellungen für Multimedia-Mitteilungen
So erhalten Sie die Verbindungseinstellungen als Kurzmitteilung:
Schriftgröße
Dienstbefehle
Anruflisten (Menü 2)
Anruflisten
Anrufzähler und Zeitmesser
Profile (Menü 3)
Einstellungen (Menü 4)
Datum und Uhrzeit
Uhr
Datum
Datum/Uhrzeit automatisch
Anrufeinstellungen
Rufumleitung
Rufannahme mit jeder Taste
Autom. Wahlwiederholung
Kurzwahl
Anklopfen
Kosten/Dauer anzeigen
Eigene Identifikation senden
Leitung für abgehende Anrufe
Telefoneinstellungen
Sprache
Speicherstatus
Sicherheitstastensperre
Netzinformation
Begrüßung
Netz wählen
Bestätigung bei SIM-Aktivität
Aktivierung der Hilfe
Startmelodie
Display-Einstellungen
Hintergrund
Farbpalette
Betreiberlogo
Bildschirmschoner
Bildschirmhelligkeit
Signaleinstellungen
Zubehöreinstellungen
Sicherheitseinstellungen
Werkseinstellungen wiederherstellen
Organizer (Menü 5)
Wecker
Kalender
Erstellen eines Kalendereintrags
Wenn ein Erinnerungssignal für einen Eintrag ertönt:
Aufgabenliste
Notizen (Menü 6)
Radio (Menü 7)
Sendersuche
Verwenden des Radios
Galerie (Menü 8)
Spiele (Menü 9)
Starten eines Spiels
Andere für ein Spiel oder einen Spielesatz verfügbare Optionen
Spiele-Downloads
Speicherstatus für Spiele
Spieleeinstellungen
Programme (Menü 10)
Starten eines Programms
Weitere für die jeweiligen Programme oder Programmgruppen verfügbare Optionen:
Herunterladen eines Programms
Speicherstatus für Programme
Extras (Menü 11)
Rechner
Währungsumrechnungen
Brieftasche
Speichern und Ändern der persönlichen Karteninformationen
Persönliche Notizen
Brieftaschen-Einstellungen
Hinweise zu Einkäufen mit der Brieftasche
Synchronisation
Synchronisation über das Telefon
Speichern der als Kurzmitteilung empfangenen Synchronisationseinstellungen
Manuelles Eingeben der Synchronisationseinstellungen
Synchronisation vom PC aus
Countdown
Stoppuhr
Zeitüberwachung und Zwischenzeiten
Rundenzeiten
Anzeigen und Löschen von Zeitwerten
Verbindungen (Menü 12)
Infrarot
GPRS
WAP-Dienste (Menü 13)
Übersicht der ersten Schritte zum Aufrufen und Verwenden von WAP-Diensten
Einrichten des Telefons für einen WAP-Dienst
Speichern von Diensteinstellungen, die Sie über eine Kurzmitteilung empfangen haben
Manuelles Eingeben der Diensteinstellungen
Einstellungen für die Übertragungsart
Einstellungen für die Übertragungsart
Herstellen einer Verbindung mit einem WAP-Dienst
Browsen durch die Seiten eines WAP-Dienstes
Verwenden der Telefontasten beim Browsen
Optionen während des Browsens
Direkte Anwahl
Beenden einer WAP-Verbindung
WAP-Browser-Einstellungen
Lesezeichen
Empfangen eines Lesezeichens
Dienstmitteilungen (WAP-Push)
So legen Sie fest, dass Dienstmitteilungen mit dem Telefon empfangen werden können:
Der Cache-Speicher
Browser-Sicherheit
Sicherheitsmodul
Zertifikate
Digitale Signatur
Cookie-Einstellungen
SIM-Dienste (Menü 14
8. Computeranbindung
PC Suite
GPRS, HSCSD und CSD
Verwenden von Datenkommunikationsanwendungen
9. Akku-Informationen
Laden und Entladen des Akkus
PFLEGE UND WARTUNG
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Index
Nokia 6800
العربية
Dansk
Deutsch
English
Español
Suomi
Français
Italiano
Nederlands
Norsk (bokmål)
Português
Svenska